Um 18 Uhr laden wir ein, um das spannende Konzept des Mikrowalds kennenzulernen und zu diskutiere.
Seid dabei! Das Projekt im Rahmen der ZUKunftswerkstatt/ FREIday hat zum Ziel, einen Mikrowald zu schaffen und den Herausforderungen des Klimawandels in unserer Stadt aktiv zu begegnen.
Das Konzept der Mikrowälder, das seit vielen Jahren weltweit erfolgreich umgesetzt wird, ermöglicht es, auf kleinem Raum ein wertvolles Biotop zu schaffen. Getragen wird dieses Gemeinschaftsprojekt von den Schüler_innen, der Elternschaft und den Lehrer_innen der Kurt-Masur-Schule.
Expertengespräch zum Thema Mikrowald: Eine ZUKunfts-Idee
Ein inspirierender Impulsvortrag von Andreas Ende, Experte für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), der mit praxisnahen Ansätzen und innovativen Ideen neue Perspektiven eröffnet.
Lasst uns gemeinsam vor unserer Haustür aktiv werden und die Zukunft gestalten! Kommt vorbei und bringt eure Ideen mit! 🌱