Unser diesjähriger Lesewettbewerb

Am 10. April fand an unserer Schule der diesjährige Lesewettbewerb statt.Alle teilnehmenden Kinder hatten sich im Vorfeld intensiv vorbereitet, indem sie ein Buch ihrer Wahl aussuchten und eine selbst gewählte Textstelle zum Vorlesen einübten.Beim Wettbewerb traten die lesestärksten Kinder aller Klassen gegeneinander an und beeindruckten mit spannenden Geschichten, tollen Vorträgen…

mehr lesen

Auf zum Landesfinale 2025 - Großartige Leistung unserer Turnerinnen bei Jugend trainiert für Olympia

Nach dem beeindruckenden zweiten Platz im Gerätturnen beim Regionalfinale in Leipzig, wurden wir zum Landesfinale am Freitag dem 14.03. in Falkenhain eingeladen. Beeindruckend deswegen, da wir letztes Jahr noch im Mittelfeld des Regionalfinales platziert waren und es uns in diesem Jahr als Zweitplatzierter gelungen ist, endlich mal wieder am Landesfinale…

mehr lesen

Einweihung: Unser Schäferwagens lädt ab sofort zum Chillen ein

Am Freitag, den 21. März, feierten wir im Rahmen unserer ZUKunftswerkstatt die feierliche Einweihung unseres neuen Schäferwagens auf dem Schulhof. Dieser besondere Rückzugsort für unsere Schülerinnen und Schüler konnte dank des Deutschen Arbeitgeberpreises für Bildung realisiert werden, den unsere Schule 2023 in der Kategorie Schulische Bildung erhalten hat.Der Schäferwagen lädt…

mehr lesen

Warnstreik am 19.03.2025, Hort komplett geschlossen

Sehr geehrte Eltern,die Gewerkschaften ver.di und GEW haben die Beschäftigten im öffentlichen Dienst kurzfristig für den 19.03.2025 zum Warnstreik aufgerufen. Dieser wird ganztägig im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen durchgeführt. Zum Warnstreik aufgerufen sind alle städtischen Beschäftigten.Auch aus dem Hort Ihres Kindes werden sich Erzieherinnen und Erzieher am Streik beteiligen. Das…

mehr lesen

Kurt-Masur-Schule mit Inklusionspreis „Brückenschlag“ ausgezeichnet

Große Freude an der Kurt-Masur-Schule: Für das herausragende Engagement beim Ãœbergang von der Kita in die Grundschule wurde unsere Schule mit dem renommierten Inklusionspreis „Brückenschlag“ 2025 ausgezeichnet. Die BBW-Leipzig-Gruppe verlieh den Preis am 5. März im Rahmen ihres Jahresempfangs und würdigte damit die enge Kooperation zwischen unserer Schule und den…

mehr lesen

freie Plätze Ferienfahrt Sommer 2025

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wird unser Hort in den Sommerferien eine Ferienfahrt durchführen. Wir bieten 27 Kindern vom 30.06. bis 04.07.2025 erlebnisreiche Tage im Querxenland in Seifhennersdorf. Die Kosten betragen voraussichtlich 300 €. Das Freizeitprogramm dort steht unter dem Motto „Komm mit ins Abenteuer-Wunderland“. Die verbindliche Anmeldung für…

mehr lesen

Freie Plätze in der Trickfilmwerkstatt

Es gibt im Angebot "Trickfilmwerkstatt" aktuell noch freie Plätze. Wann?: jeden Mittwoch von 14:30 - 16:30 UhrWo?: Werkraum 005Anmeldung bei Interesse bitte per Mail an die Hortleitung

mehr lesen

Unser Comicworkshop mit Vincent Will und Clara Chowanietz

Durch die Kraft der Musik - Kurt und die Kurt-Masur-Schule Am 5. und 6. Februar fand in unserer Schule ein Comicworkshop, geleitet vom Comickünstler Vincent Will, statt. An beiden Tagen konnten Kinder sich mit dem Medium Comic auseinandersetzen und selbst kreativ werden. Dabei stand Kurt Masur als Namensgeber unserer Schule…

mehr lesen

Präsentationstag Freiday-ZUKunftswerkstatt

Eltern im Dialog, SchülerInnen im Fokus: Gemeinsam die Zukunft gestalten!  Ãœbersicht über alle Angebote Für Amazonien Weitere Informationen Ein Comic zu Amazonien Kinderumfrage zum Schäferwagen Der Schäferwagen und das Freiwillige Ökologische Jahr mit Franz Röckel Spendenaktion für "Gute Bildung" Verantwortungsvoller Konsum und Produktion Spendenaktion: Schutz für Nutztiere Am Präsentationstag konnten…

mehr lesen

Danksagung

Sehr geehrte Eltern und Lehrkräfte, liebes Hortteam,liebe Kinder der Kurt-Masur-Grundschule Leipzig,wir möchten uns für die zahlreichen Spenden zugunsten des Vereins „Elternhilfe für krebskranke Kinder“ bedanken!Es sind unglaubliche *1915,00 €* zusammengekommen. Mitdiesem Geld wird der Verein weiteren Kindern das Lernen über einen Avatar ermöglichen und Sportangebote auf der Kinderkrebsstation organisieren.Herzliche Grüße…

mehr lesen

 Spendenaufruf

Liebe Kinder und Erwachsene der Kurt-Masur-Schule,wir sind Jungs der Klasse 4c. Ein Schüler unserer Klasse ist an Blutkrebs (Leukämie) erkrankt. Deshalb liegt er schon seit einem halben Jahr im Krankenhaus. Um dennoch am Unterricht teilnehmen zu können, hat ein Verein für krebskranke Kinder einen Avatar bereitgestellt. Ãœber diesen Avatar können…

mehr lesen

6. Februar: Einladung zum Expertengespräch

Um 18 Uhr laden wir ein, um das spannende Konzept des Mikrowalds kennenzulernen und zu diskutiere. Seid dabei! Das Projekt im Rahmen der ZUKunftswerkstatt/ FREIday hat zum Ziel, einen Mikrowald zu schaffen und den Herausforderungen des Klimawandels in unserer Stadt aktiv zu begegnen. Das Konzept der Mikrowälder, das seit vielen…

mehr lesen

Expertengespräch mit Naturfotograf Andreas Richter

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, der Klasse 2a und 2e laden euch herzlich ein, an ihrer Ausstellung teilzunehmen. Stellt eure Fragen direkt an den Naturfotografen Andreas Richter. Wir, Kinder aus der Mediengruppe, haben uns bereits eine wichtige Frage überlegt: „Wie können wir die Tiere in unserem Schulgarten gut beobachten…

mehr lesen

Weihnachtsliedersingen und 9. Todestag von Kurt Masur

Gestern starteten wir unseren Tag mit vorweihnachtlicher Stimmung im Foyer um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Danach folgte in schöner Tradition das Singen in der Mensa, bei dem jede Klasse ein schönes und bewegendes Weihnachtslied präsentiert.Anschließend folgte wie jedes Jahr der Besuch des Grabes von Kurt Masur. Sein Todestag jährte sich…

mehr lesen

Ruheräume selbst gemacht - unsere neuen WorkSpaces sind fertig!

Von der Skizze....... über Modelle............ zum Bauen......letzter Schliff...Unser erstes Chillhaus......und unser zweiter Ruheraum.Sehr gemütlich 🙂 Um dem Lernen und den Bedürfnissen unserer über 500 Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden haben Kinder der dritten und vierten Klasse im Rahmen unserer ZUKunftswerkstatt gemeinsam mit unserem Tischler/Künstler Micha Grzesiak zwei WorkSpaces für…

mehr lesen

Begegnungen über Generationen hinweg – ZUKunftswerkstatt-Projekt

Wir, Kinder aus der Zukunftswerkstatt, laden euch herzlich ein: Jeden ersten Freitag im Monat von 10–11 Uhr treffen wir uns mit Seniorinnen und Schülerinnen in der Kurt-Masur-Schule (Scharnhorststr. 24, 04275 Leipzig), um gemeinsam zu spielen, uns auszutauschen und eine fröhliche Zeit miteinander zu verbringen. Kommt einfach vorbei – wir freuen…

mehr lesen

Spendenaktion für die Leipziger Tafel

Wir sagen Danke für die vielen tollen Lebensmittelspenden. Diese wurden am 29. November der Leipziger Tafel übergeben.

mehr lesen

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Am 15. November war bundesweiter Vorlesetag.Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.Im Rahmen unserer…

mehr lesen

Einschränkung der Betreuung für die 3. und auch 4. Klassen am 08.11.2024

Sehr geehrte Eltern,aufgrund einer leider ungeplanten sehr akuten coronabedingten Personalausfalls im Team des Hortes ist eine allumfängliche Betreuung der Kinder durch das anwesende Personal nicht mehr leistbar. Es sind heute nur noch 16 von 30 Fachkräften anwesend. Alle Möglichkeiten, das Personaldefizit durch organisatorische Maßnahmen zu kompensieren, wurden vom Fachamt im…

mehr lesen

Bitte um Prüfung des Betreuungsbedarfes

Sehr geehrte Eltern des Hortes der Kurt-Masur-Schule,aufgrund des leider weiterhin anhaltenden, krankheitsbedingten Personalausfalls im Team des Hortes, bitten wir Sie, den Betreuungsbedarf Ihres Kindes in dieser Woche von Mittwoch, den 06.11.2024 bis Freitag, den 08.11.2024 zu prüfen. Wir benötigen Ihre Unterstützung, da eine allumfängliche Betreuung mit dem anwesenden Personal an…

mehr lesen

wichtige Information für alle Eltern

04.11.2024 Liebe Eltern, auf einer Informationsveranstaltung der Stadt Leipzig für alle HortleiterInnen wurden wir darauf hingewiesen, dass es ab sofort eine andere Handhabung bezüglich der Notfallzettel und Dauervollmachten bei uns geben muss, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten: Bis Montag, den 02.12.2024 müssen sämtliche Dauervollmachten und damit auch die…

mehr lesen

Wir machen unseren Schulgarten winterfest

Winterfest: Das ist bei uns Tradition. Heute, am 26. Oktober 2024, haben wie jedes Jahr Eltern, SchülerInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen gemeinsam den Schulgarten winterfest gemacht. Es war wieder ein wunderschöner Tag, ein großartiges Miteinander. Leider waren im Vergleich zu den letzten Jahren weniger Helferinnen dabei – dennoch schafften es die…

mehr lesen

Sensation (knapp) verpasst und trotzdem stolz und glücklich

Am vergangenen Dienstag, 22.10. war die Fußballmannschaft der KMS bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr im Einsatz. Nach dem tollen Ergebnis im Vorrundenturnier, stand nun das Stadtfinale im Fußball auf dem Plan. Mit der Herausforderung, in der Wettkampfklasse 4 gegen ältere Mannschaften von Gymnasien und Oberschulen antreten zu müssen,…

mehr lesen

Malpapier für unsere Hortkinder

Liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, in unseren Spiel- und Wohnzimmern fehlt das Malpapier für kreative, flinke Finger!Wir nehmen jegliche Formen von Papier, auch von einer Seite bedruckt, gern entgegen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!Mit freundlichen Grüßen die Hortkinder der Kurt-Masur-Schule und das ErzieherInnenteam   

mehr lesen

Mutige Kinder, starke Helfer: So rettest du Leben!

Herzretter-Workshop an unserer Schule: Heute waren die Herzretter zu Gast in unserer Schule und haben für unsere Drittklässler einen spannenden Workshop angeboten. Die Kinder lernten, wie sie in Notfällen richtig handeln, Herzdruckmassage anwenden und somit Leben retten können. Die Herzretter (siehe: https://herzretter.de) haben uns Mut gemacht, um auch in schwierigen…

mehr lesen

Erfolgreicher Auftakt bei „Jugend trainiert für Olympia“

Die Fußballmannschaft der KMS zeigte eine starke Leistung beim Vorrundenturnier von „Jugend trainiert für Olympia“. Trotz der Herausforderung, gegen Teams aus höheren Klassen anzutreten, gewann die KMS alle drei Spiele souverän. Nun heißt es, am 22.10. die Daumen für die Jungs zu drücken, dann gelingt dem Team von Herrn Votava…

mehr lesen

Architektur: Wie Räume das Lernen beeinflussen

Architektur und Pädagogik Architektur und Pädagogik: Wir haben die steigenden Temperaturen in den Klassenzimmern nicht nur dokumentiert, sondern auch eine Schreibkonferenz abgehalten, um unsere Anliegen direkt an die Architekten unserer Schule zu richten. Die daraus entstandenen Briefe, die wir hier präsentieren, laden das Architekturbüro ein, gemeinsam Lösungen für eine angenehmere…

mehr lesen

Umgestaltung der gelben Loggia abgeschlossen

Die Umgestaltungen der Loggia im gelben Bereich sind nun erfolgreich abgeschlossen. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Spenden der Eltern zum Familienspieleabend, der großzügigen Unterstützung vom Förderverein und den HortkollegInnen, welche die Idee dazu hatten und die Umgestaltung durchgeführt haben. An dieser Stelle möchten wir einen ganz herzlichen Dank an…

mehr lesen

Erinnerung an die Abgabe der Notfallzettel

Liebe Eltern,wie zu Beginn jedes Schuljahres müssen die neuen Notfallzettel ausgefüllt und abgegeben werden. Hiermit möchten wir Sie ganz freundlich daran erinnern. die Hortleitung

mehr lesen

Umgestaltung erfolgreich abgeschlossen

Wir haben es geschafft: Die Verwandlung des ehemaligen roten Bereichs in den orangenen Bereich konnten wir gestern Dank des großes Einsatzes der HortkollegInnen erfolgreich abschließen. Der neue orangenen Bereich steht somit nun für den Einzug der zukünftigen zweiten Klassen bereit. Hier ein paar Eindrücke aus den neu gestalteten Zimmern:

mehr lesen

Einschulung

Der Schulübergang ist ein wichtiger Schritt im Leben der Kinder und wird sowohl in der pädagogischen Praxis als auch in der wissenschaftlichen Forschung intensiv untersucht. Beobachtungen und Aspekte des Schulübergangs: Soziale Anpassung: Kinder müssen sich an neue soziale Gruppen und Lehrer anpassen. Emotionale Herausforderungen: Der Ãœbergang kann mit Stress und…

mehr lesen

1. Leipziger Zukunftstag

Was wird im Jahr 2030 wertvoll sein? Welche Rolle wird Geld spielen? Wird die Welt besser oder schlechter? Hast du schon einmal Frieden zerstört? Wenn ja wie und warum? Kunst und Unterricht im Blickpunkt: Wenn es darum geht, Kinder zu befähigen, sich mit Zukunft aktiv auseinanderzusetzen, bietet Kunstunterricht besondere Möglichkeiten:…

mehr lesen

#IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt

Ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen: Dazu ermutigt der Aktionstag der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung bundesweit Schulen. Wir haben auch teilgenommen.

mehr lesen

Medienelternabend am Mittwoch, den 12.06.2024

Liebe Eltern der Kurt-Masur-Schule, wir möchten Sie herzlich zum interaktiven Medien-Elternabend mitKinderbeteiligung "Machen Medien dick und doof? - Aufwachsen inMedienwelten" einladen. 12.06.24 18:00 - 19:00 Uhr Wir möchten Sie über die wichtigsten Bereiche zum Thema "Aufwachsen inMedienwelten" – Wo sind ihre Kinder unterwegs, was suchen sie dort undwas fangen sie…

mehr lesen

Fleiß und Pünktlichkeit zahlen sich aus!

Als eine der ersten Mannschaften überhaupt war unser Team KMS Leipzig beim diesjährigen Leipziger Viertelfinale angemeldet. Pünktlichkeit die sich auszahlt! Denn dafür erhielten unsere Fußballer, um Teambetreuer Kai Votava heute einen Sonderpreis in Höhe von 250Euro. Ãœbergeben wurde der Preis vom Veranstalter Porsche und dem ehemaligen Fußball Bundesliga Spieler Ingo…

mehr lesen

Das war unser Kennenlernnachmittag

Gestern fand unser Kennenlernnachmittag für unsere Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 1. Klassen statt. Die Kinder konnten in kleinen Gruppen schon einmal ein Gefühl gewinnen, wie es denn bald in der Schule so sein wird. Es wurde miteinander geredet, gebastelt und das Schulhaus etwas kennengelernt. Für die Eltern gab es…

mehr lesen

Danksagung Sponsoring Hort-Talenteshow 2024

Nach wochenlangem fleißigen Proben und Ãœben war es am 02.05.2024 endlich soweit: unsere Hort-Talenteshow fand statt. Endlich hieß es nun wieder: „Bühne frei für unsere Kinder“ Tänzer/-innen, Sänger/-innen, Akrobaten/-innen und Zauberwürfel-Schnell-Löser sorgten für ein abwechslungsreiches Programm! Unsere Kinder vom Dance Club und der Hortband gaben ebenso Einblick in ihr Können…

mehr lesen

Der Sommer kommt mit großen Schritten…

…was gäbe es für eine bessere Zeit, um Körper, Geist und Seele einen kleinen Urlaub vom stressigen Alltag zu gönnen? Dafür bringt Ihnen unser Wohlfühlbaum verschiedene Entspannungsmöglichkeiten und leckere, gesunde Rezepte, die Sie mit Ihren Lieben nachmachen können.  Auf jeder der am Baum hängenden Origamifigur finden Sie jeweils eine Entspannungsübung…

mehr lesen

Auch in diesem Schuljahr wieder erfolgreich beim RB SOCCER Cup dabei

Kein Schuljahr vergeht ohne das die Kurt-Masur-Schule die „große“ Fußballbühne betritt. In diesem Schuljahr konnten bei den 3. Und 4. Klassen sogar zwei Teams an Start gehen. Und das mit großem Erfolg! Team KMS II konnte sich mit dem Einzug ins Viertelfinale den 8. Platz sichern. Team KMS I musste…

mehr lesen

Von der Stunde der Möglichkeiten über den FREIday zur Zukunftswerkstatt

Fotografische Dokumentation pädagogischer Prozesse Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen Schüler und Eltern, die Bilder auf dieser Seite dienen der Reflexion von Methoden und pädagogischen Prozessen und sollen als Grundlage für Fachgespräche genutzt werden. Eine Verwendung oder Weitergabe der Bilder ist nach Absprache möglich. Für Rückfragen steht Wolfgang Eschenhagen zur Verfügung.…

mehr lesen

Unser diesjähriger Lesewettbewerb

Am 18.04. fand der diesjährige Lesewettbewerb der Klassenstufen 1-4 in unserer Schulbibliothek statt. Es war wieder ein gelungenes Lesefest mit wunderbaren Geschichten. Wir bedanken uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen sowie unserer Kinderjury. Herzlichen Glückwunsch allen GewinnerInnen für Ihre herausragende Leseleistung.

mehr lesen

Familienspieleabend 2024 - ein voller Erfolg!

Liebe Eltern,Liebe Kinder,Liebe UnterstützerInnen,der Familienspieleabend 2024 wurde dank Ihrer Unterstützung und Ihres zahlreichen Erscheinens ein voller Erfolg. Die gesamte Hortetage war zum gemeinsamen Spielen, Experimentieren, kreativ werden, Verweilen und Vielem mehr geöffnet. Dadurch konnten wir alle einen schönen Abend miteinander verbringen und hatten Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.Wir möchten…

mehr lesen

Stellenausschreibung: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Du hast Interesse an der Natur und Umwelt? Themen wie beispielsweise der Klimawandel, die Globalisierung oder die Umweltzerstörung bewegen dich? Dann ist ein FÖJ ideal für dich! Wir bieten die Möglichkeit in unserer Grundschule mit großem Schulgelände und grünem Schulgarten ein Freiwilliges ökologisches Jahr vom 01.09.2024 - 31.08.2025 zu absolvieren.…

mehr lesen

Leipziger Kinderkongress 2024

Kinder in Rollstühlen sollen auch auf Spielplätzen spielen können. Das ist das Thema, zu dem der Kinderrat der Kurt-Masur-Schule gearbeitet hat. Der Kinderrat baut ihren Stand mit seinen Ideen auf … Das Team baut ihren Stand mit ihren Ideen auf. 3 Dr. Daria Luchnikova, Stadt Leipzig, Beauftragte für Menschen mit…

mehr lesen

Wir sind offline!

Am 25.03.2024 und 26.03.2024 wird unsere Schule offline geschalten. Wir erhalten neue Datentechnik und können somit keine E-Mails empfangen. Bitte melden Sie Ihre Kinder an diesen beiden Tagen ausschließlich telefonisch im Sekretariat ab. Vielen Dank!

mehr lesen

Hortferienfahrt Sommer 2024

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wird unser Hort in den Sommerferien eine Ferienfahrt durchführen.Wir bieten 28 Kindern vom 24.06. bis 28.06.2024 erlebnisreiche Tage im Querxenland in Seifhennersdorf. Die Kosten betragen voraussichtlich 300€. Das Freizeitprogramm dort steht unter dem Motto „U.nglaubliche S.ommerferien A.benteuer“. Die verbindliche Anmeldung für Ihr Kind erfolgt…

mehr lesen

Spendenlauf der Klasse 3b

Wir, die Kinder der Klasse 3b, haben am 12.01.2024 einen Spendenlauf organisiert. Unser Ziel ist es die Umwelt zu verbessern. Dafür wollen wir Bäume pflanzen, die wir aus den erlaufenen Spenden finanzieren. Insgesamt haben wir 708,50€ eingenommen. Ruben, Tim, Emil & Friedrich

mehr lesen